QFD

QFD - Quality Function Deployment-Training & Weiterbildung : Wir bieten QFD - House of Quality-Online Weiterbildung & Training | QFD-Seminare | Grundlagenseminar QFD Methode

Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die QFD-Methode (Quality Function Deployment) ist ein wichtiges Instrument, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Die QFD-Methode wurde in den 1970er Jahren in Japan entwickelt und ist seitdem weltweit erfolgreich eingesetzt.

Das QFD-Training & Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, die QFD-Methode kennenzulernen und erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Im QFD-Grundlagenseminar erfahren Sie alles Wissenswerte über die QFD-Methode und den Einsatz der QFD-Software. Darüber hinaus bieten wir auch spezialisierte QFD-Seminare an, in denen Sie sich vertiefend mit den verschiedenen Aspekten der QFD-Methode beschäftigen können.

Nutzen Sie die QFD-Methode, um die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und so Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Mit unserem QFD-Training und unserer Weiterbildung erhalten Sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die QFD-Methode erfolgreich anzuwenden. In unseren QFD-Seminaren erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Methode und lernen, wie Sie die QFD-Software effektiv einsetzen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse durch praktische Übungen weiter zu vertiefen.

Die QFD-Methode ist ein sehr flexibles Instrument, das sich für die unterschiedlichsten Bereiche und Aufgabenstellungen eignet. In unseren QFD-Seminaren erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die Anwendung der Methode und lernen, wie Sie die QFD-Software effektiv nutzen können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse durch praktische Übungen weiter zu vertiefen.

An welche Teilnehmergruppe richten sich unsere QFD-Trainings und Workshops?

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Entwicklungs- und Prozess sowie Anforderungsmanagement, Marketing, Vertrieb, Führungskräfte und Projektverantwortliche und FMEA Moderatoren.

Was sind die Seminarinhalte?

Grundlagen und Ziele der FMEA
Grundlagen und Anforderungen an die Teilnehmer von FMEA- und QFD-Projekten
Strukturelles Vorgehen bei Projekten
Einbinden von Team-Mitgliedern
Einbinden der MitarbeiterInnen, Metaplantechnik
Kommunikation in QFD und FMEA-Projektgruppen, Ishikawa-Diagramm, FTA-Fehlerbaumanalyse
Erfahrungsbericht am Projektbeispiel: Regelkartentechnik und SPC-Einführung, Prioritäten setzen, Kriterien bestimmen, Messunsicherheiten als Bewertungskriterium berücksichtigen
Effizienz und Wirksamkeit von Maßnahmen

QFD-Quality Function Deployment - "Die Stimme des Kunden"
Aufbau interner Kommunikation, Abbau von Reibungsverlusten
Elemente des "House of Quality", Methodisch systematisches Vorgehen
Wege zur Qualitätsplanung
Pilotprojekt QFD- und FMEA im Unternehmen starten
Moderation von QFD-Teams, Anforderungen an ModeratorInnen
QFD-Team zusammenstellen
Vorgehen, Erfassen der "Stimme des Kunden" und für QFD strukturieren

Zusammenfassung - Methodiken - QFD als Inhouse Event

Zusammenfassung mit Meinungs- und Erfahrungsaustausch, Gespräche und Praxisbeispiele. Methodik: Vorträge, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen auf USB-Stick

Alle Seminare bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.