Seminar: Qualitätswerkzeuge & Managementwerkzeuge : Klärung von Fragen rund um Q7 & M7 Methoden Einsatz | Schulung für Mitarbeiter | Seminar | Training Qualitätswerkzeuge & Managementwerkzeuge in der Praxis
Die Qualitätswerkzeuge im Überblick - Q7 / M7
Qualitätswerkzeuge und Managementwerkzeuge sind unerlässlich, um Fragen rund um den Einsatz der Q7- und M7-Methoden zu klären.
Eine Schulung für Mitarbeiter ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass diese Methoden richtig angewendet werden.
Dieses Seminar bietet ein Training, das Ihnen die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, um Qualitätswerkzeuge und Managementwerkzeuge in der Praxis erfolgreich einzusetzen.
Das Seminar beginnt mit einem Überblick über die verschiedenen Qualitätswerkzeuge und Managementwerkzeuge, die im Q7- und M7-Modell verwendet werden.
Dann erhalten Sie eine Einführung in das Konzept der Kaizen-Teams und lernen, wie diese Teams richtig organisiert und geleitet werden können. Danach erfahren Sie mehr über unterschiedliche Ansätze zur Messung der Qualität von Produkten und Prozessen. Die Schulung endet mit einer Diskussion der Methodik, um die Qualitätsverbesserungsprozesse in Ihrem Unternehmen effektiv zu steuern.Das Seminar richtet sich an alle, die in der Qualitätsbranche arbeiten und ihre Kenntnisse über Qualitätswerkzeuge und Managementwerkzeuge vertiefen möchten.
Dieses Seminar ist besonders nützlich für Personen mit folgendem Hintergrund:
• Führungskräfte
• Qualitätsingenieure
• Projektmanager
• Leiter von Produktentwicklungs- und Produktionsabteilungen
• Qualitätskontrolleure
• Qualitätsbeauftragte
• Personen mit einem Hintergrund in der Qualitätssicherung, die ihre Kenntnisse über die Methodik zur Steuerung von Verbesserungsprozessen vertiefen möchten.
Wir unterscheiden fünf Typen von Qualitätsproblemen:
❐ Konformitätsprobleme
❐ unstrukturierte Performance-Probleme
❐ Effizienzprobleme
❐ Produktdesignprobleme
❐ Prozessdesignprobleme
Qualitätsmanagement-Werkzeuge und Methoden: FMEA, QFD, HoQ und TQM
Für jede Problemart stehen bestimmte Lösungsansätze zur Verfügung. Wir wenden unter anderem die Methoden QFD (Quality Function Deployment), HoQ (House of Quality), FMEA (Failure Mode Effects Analysis) u.a. Qualitätsmethodiken an. Wir verfolgen einen umfassenden Ansatz, der dem TQM (Total Quality Management)-Gedanken folgt.
Dabei orientieren wir uns auch an den japanischen Methoden Kaizen, Lean und Poka Yoke. Das Ziel unseres Vorgehens ist allerdings immer dasselbe: Die Unternehmen, die wir beraten, sollen in jeder Hinsicht besser werden.
M7 und Q7 als Schulung und Training
Zu den beiden Qualitätsmethoden M7 (Sieben Management-Werkzeuge) und Q7 (Sieben elementare Qualitätstechniken) führen wir gesonderte Schulungen und Trainings durch. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, diese wichtigen Praktiken in Zukunft selbst anzuwenden.
Die sieben elementaren Qualitätstechniken (Q7) sind:
❐ Brainstorming
❐ Fehlersammelkarte
❐ Histogramm
❐ Korrelationsdiagramm
❐ Pareto-Diagramm
❐ Qualitätsregelkarte
❐ Ishikawa-Diagramm
Die sieben Management-Werkzeuge (M7) sind:
❐ Affinitätsdiagramm
❐ Relationsdiagramm
❐ Entscheidungsbaum
❐ Matrixdiagramm
❐ Portfolio
❐ Netzplantechnik
❐ Problem-Entscheidungs-Plan
Erfahrene Trainer für Qualitätsmanagement und ISO 9001
Erfahrene Trainer und Moderatoren bringen Ihnen und Ihren Mitarbeitern alles Wichtige zu diesen Methoden bei. Sie werden sie bald souverän und nutzbringend selbst anwenden können.
Unsere Schulungen sind abwechslungsreich und spannend. Denn für die Kontor Gruppe ist Qualitätsmanagement mehr, als nur eine Norm.
(einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränken und Mittagessen)
Dauer: 1 Tag
Alle Seminare bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.
Datum | Ort | Preis | Buchung |
---|---|---|---|
28.06.2023 | München | 550 EUR | |
07.09.2023 | Frankfurt am Main | 550 EUR | |
14.11.2023 | Köln | 550 EUR | |
15.02.2024 | Stuttgart | 550 EUR |