Seminar: Null-Fehler-Strategie Training: Meistern Sie das Null-Fehler-Prinzip
Im modernen Qualitätsmanagement ist die Null-Fehler-Strategie mehr als nur ein Konzept.
Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
In unserem praxisorientierten Seminar vermitteln wir Ihnen nicht nur das theoretische Wissen, sondern auch die praktische Anwendung der Null-Fehler-Strategie und verwandter Methoden wie Poka-Yoke, Kaizen und Lean Management.
Was Sie lernen werden
Grundlagen der Null-Fehler-Strategie: Verstehen Sie, warum es keine akzeptable Fehlerquote gibt und warum Nachbesserungen zu vermeiden sind.
Poka-Yoke-Methodik: Erlernen Sie Mechanismen zur sofortigen Fehlererkennung und -vorbeugung.
Fehlerarten und Ursachenanalyse: Erfahren Sie, wie man effektiv und effizient die Grundursache eines Problems identifiziert.
8D-Methode im Reklamationsmanagement: Implementieren Sie ein umfassendes Beanstandungssystem, das sowohl bei technischen als auch bei organisatorischen Problemen anwendbar ist.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Beschaffung, Lean Management, Kaizen/KVP Management und Logistik.
Es ist ebenso relevant für alle, die in der Ursachenanalyse tätig sind oder sich zukünftig mit diesem wichtigen Thema befassen wollen.
Ihr Mehrwert
Praxisbeispiele und Workshop-Charakter: Erleben Sie einen interaktiven Erfahrungsaustausch mit unseren Trainern, die langjährige praktische Erfahrung in der Industrie haben.
Umfassende Schulungsunterlagen: Erhalten Sie digitale Vorlagen, Checklisten und Formblätter zur weiteren Anwendung in Ihrem Unternehmen.
Teilnahmebescheinigung: Bestätigen Sie Ihre erworbenen Kompetenzen mit einer Teilnahmebescheinigung.
Dauer und Leistungen
Das Seminar findet als 1-tägige Präsenzveranstaltung von 9:00 bis 17:00 Uhr statt. Im Leistungsumfang sind erweiterte Schulungsunterlagen, Mittagessen und Getränke enthalten.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung sowie eine Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts und Workshops.
Jetzt anmelden
Lassen Sie diese Gelegenheit nicht entgehen und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Null-Fehler-Strategie Seminar.
Profitieren Sie von unserer Expertise und nehmen Sie wertvolles Praxiswissen für Ihr Qualitätsmanagement mit. Melden Sie sich jetzt an!
Optimieren Sie Ihr Qualitätsmanagement mit unserer umfassenden Schulung zur Null-Fehler-Strategie.
Wir freuen uns darauf, unsere Expertise und Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.
Datum | Ort | Preis | Buchung |
---|---|---|---|
08.02.2024 | Köln | 550 EUR | |
11.04.2024 | Stuttgart | 550 EUR | |
11.07.2024 | München | 550 EUR | |
16.10.2024 | Schweiz | 550 EUR | |
05.02.2025 | Schweiz | 550 EUR |