Seminar: Lean Management : Lean Management Methoden, Prinzipien Erfolgsfaktoren & Leitfaden für die Lean Management Umsetzung: Lean-Umsetzungs-Training | Seminar | Schulung & Beispiele für Lean in der Praxis
Praktiziertes Lean Management - So können Sie Erlerntes sofort in Ihre Unternehmensabläufe integrieren.
Die Lean Management-Methoden, Prinzipien und Erfolgsfaktoren umfassen ein Lean-Umsetzungs-Training, Seminar, Schulung und Beispiele für die Lean-Management-Umsetzung in der Praxis.
Die Lean-Management-Methoden sind darauf ausgerichtet, Verschwendung zu eliminieren und die Qualität und Effizienz der Organisation zu verbessern.
Die Prinzipien des Lean Management umfassen die Schaffung mehrwertiger Produkte und Dienstleistungen, die kontinuierliche Verbesserung, die Rationelle Gestaltung von Prozessen und die Einbeziehung aller Mitarbeiter.
Die Erfolgsfaktoren für Lean Management sind die Bereitschaft zur Veränderung, das Engagement aller Mitarbeiter, eine offene Kommunikation und eine kontinuierliche Lernkultur.
Lean Management ist ein Ansatz zur Verbesserung der Organisation und Durchführung von Unternehmensprozessen.
Er zielt darauf ab, Verschwendung zu reduzieren und die Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Lean Management wird häufig in der industriellen Fertigung angewendet, kann aber auch in anderen Bereichen des Unternehmens, z.B. in der Verwaltung, eingesetzt werden.
Die Grundlagen des Lean Management sind die sogenannten "Toyota-Prinzipien", die im japanischen Automobilhersteller Toyoda Motors entwickelt wurden.
Die wichtigsten Prinzipien sind:
1. Kundenorientierung: Jeder Prozess muss den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden entsprechen.
2. Qualität: Jedes Produkt oder jede Dienstleistung muss den Anforderungen und Erwartungen der Kunden entsprechen.
3. Flexibilität: Die Organisation muss schnell auf veränderte Kundenbedürfnisse reagieren können.
4. Kontinuierliche Verbesserung: Jeder Mitarbeiter sollte kontinuierlich an der Verbesserung der Unternehmensprozesse arbeiten.
5. Einfachheit: Die Organisation sollte so einfach wie möglich gestaltet sein, um Verschwendung zu vermeiden.
Diese Prinzipien wurden in den letzten Jahren erfolgreich in zahlreichen Unternehmen angewendet und haben sich als effektives Mittel zur Verbesserung der Unternehmensprozesse bewährt.
Welchen Nutzen erhalten Sie in unseren Lean Management Seminaren und Workshops:
✓ Einführung in das Lean Management und die wesentlichen Lean Tools für die Produktion, Administration und indirekten Unternehmensbereiche
✓ Erlernen der wichtigsten Lean-Management-Methoden
✓ Erkennen und nutzen von Einsparpotenzialen
✓ Verschwendung vorbeugen
✓ Steigerung der Effizienzsteigerung in Ihrer Organisation
✓ Verbesserungen im direkten Arbeitsumfeld steuern und umsetzen
✓Lean Mitarbeiter erhalten Praxiserfahrung und können die Lean Methoden im eigenen Arbeitsumfeld umsetzen
Welche Inhalte erwarten Sie in unseren Lean Management Basiswissen Seminaren und Workshops:
✓ Kennenlernen der Lean Management Philosophie
✓ Prinzipien des Lean Thinking
✓ Bewußtsein für Wertschöpfung & Verschwendung
✓ Vom Ist zum Soll Prozess
✓ Lean Management Projekte planen und steuern
✓ Kennzahlen ermitteln und definieren
✓ PDCA-Zyklus kennenlernen und einsetzen
✓ Standardisierung und Visualisierung
✓ Bedeutung von Standards
✓ 5S in der Produktion & Administration
✓ Visuelles Management
✓ Poka Yoke
An welche Zielgruppe richtet sich das Seminar?
Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus Qualität und Service, Prozessverantwortliche, Mitarbeiter aus Produktions-, Verwaltungs- und indirekten Unternehmensbereichen (Produktion, Planung, SCM, Logistik, Einkauf, Marketing, Büro, Auftragsbearbeitung, Finanzen und Controlling).
Welche Methodiken kommen zum Einsatz?
Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Was erhalten die Teilnehmer zum Abschluss der Veranstaltung?
Zertifikat: Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Lean Management Training.
Welche Trainer kommen in unseren Lean Administration (offene Trainings und Inhouse-Veranstaltungen) zum Einsatz?
Unsere Trainer und Moderator sind erfahrene Lean-Management-Experten aus der Praxis. Er wird Ihnen praktisches Wissen und Input für die tägliche Arbeit geben sowie einen konstruktiven Austausch in Ihrem Team fördern.
Welche Dauer hat dieses Lean Management Training:
2 Tage. Der Umfang hängt von Ihren Zielen und dem Kenntnisstand der Teilnehmer ab. Wir beraten Sie in einem entsprechenden Gespräch und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
(einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränken und Mittagessen)
Dauer: 2 Tage
Alle Seminare bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.
Datum | Ort | Preis | Buchung |
---|---|---|---|
08.02.2024 - 09.02.2024 | Stuttgart | 980 EUR |