Seminar: Lean Logistics: Methoden für schlanke Prozesse in der Logistik - Lean für Planung & Umsetzung in der Logistik - Training | Seminar | Schulung : Lean Methoden für die Lean-Praxis
Lean Management Logistik Grundlagen Training | Lean Methoden Einsatz in Wareneingang & Warenausgang | Lean Logistik Workshops für "Schlanke" Logistik-Bereiche
Lean Logistics ist ein Methodenkonzept für die Optimierung von logistischen Prozessen. Lean Logistics beruht auf dem Prinzip der Verschwendungsreduktion und zielt darauf ab, Prozesse so schlank und effizient wie möglich zu gestalten.
Durch die Implementierung von Lean Logistics in Ihrem Unternehmen können Sie Ihre logistischen Kosten reduzieren, Ihre Prozesse verbessern und Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger machen.
Lean Logistics bietet eine Vielzahl von Methoden und Instrumenten, mit denen Sie Ihre logistischen Prozesse optimieren können. Einige dieser Methoden sind:
- Value Stream Mapping: Mit Value Stream Mapping können Sie die Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens visualisieren und die Potenziale für Verbesserungen identifizieren.
- 5S-Methode: Die 5S-Methode ist ein Ansatz zur Optimierung der Arbeitsumgebung. Durch die Umsetzung der 5S-Methode können Sie die Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen verbessern und die Arbeitsplätze sauberer und aufgeräumter gestalten.
- Kaizen: Kaizen ist ein Ansatz zur kontinuierlichen Verbesserung. Mit Kaizen können Sie kontinuierlich an der Optimierung Ihrer Prozesse arbeiten und so Ihr Unternehmen stetig verbessern.
Durch die Implementierung von Lean Logistics in Ihrem Unternehmen können Sie Ihre logistischen Kosten reduzieren, Ihre Prozesse verbessern und Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger machen.
Wenn Sie mehr über Lean Logistics erfahren und lernen möchten, besuchen Sie unser Lean-Training, Seminar oder Schulungen besuchen.
Lean Logistik Training und Lean Management Basiswissen Seminar
In individuellen Lean Trainings und Lean Seminaren und persönlichen, projektbezogenen Lean Beratungen unterstützen wir Sie dabei, die ganze Welt und das wertvolle Wirken eines ganzheitlichen Lean Managements kennenzulernen - branchenspezifisch, maßgeschneidert und natürlich mit Fokus auf eine praxisnahe Vermittlung aller Inhalte.
Praktizierte Lean Logistik - So können Sie Erlerntes sofort in Ihre Logistik Abläufe integrieren. Das ist unser Beitrag zur Ihrer schlanken Logistik und Supply Chain.
Dank unserer Schulungen, Trainings und Beratungen identifizieren. Sie ungenutzte Potenziale in allen Arbeitsprozessen, fügen den Faktor Effizienz hinzu und vermeiden damit das unnötige Verschwenden wertvoller Ressourcen.
Hinzu kommt das Einbinden einzelner Methoden in das Gesamtsystem und die Integration aller Beteiligten in kontinuierliche Optimierungsprozesse.
Das nennen wir Weitsicht und Panoramablick. Für Sie bedeutet es schlicht und ergreifend weitere Wettbewerbsvorteile durch eine höhere Wertschöpfung an allen (Schnitt)-Stellen und während aller Prozesse.
Welchen Nutzen erhalten Sie in unseren Lean Management Seminaren und Workshops:
✓ Einführung in das Lean Management und die wesentlichen Lean Tools für die Produktion, Administration und indirekten Unternehmensbereiche
✓ Erlernen der wichtigsten Lean-Management-Methoden
✓ Erkennen und nutzen von Einsparpotenzialen
✓ Verschwendung vorbeugen
✓ Steigerung der Effizienzsteigerung in Ihrer Organisation
✓ Verbesserungen im direkten Arbeitsumfeld steuern und umsetzen
✓Lean Mitarbeiter erhalten Praxiserfahrung und können die Lean Methoden im eigenen Arbeitsumfeld umsetzen
Welche Inhalte erwarten Sie in unseren Lean Logistik Seminaren und Workshops:
✓ Kennenlernen der Lean Logistik
✓ Prinzipien des Lean Thinking in der Logistik und deren logistischen Teilbereich
✓ Bewußtsein für Wertschöpfung & Verschwendung
✓ Vom Ist zum Soll Prozess
✓ Lean Management Projekte planen und steuern
✓ Kennzahlen ermitteln und definieren
✓ PDCA-Zyklus kennenlernen und einsetzen
✓ Standardisierung und Visualisierung
✓ Bedeutung von Standards
✓ 5S in der Produktion & Administration
✓ Visuelles Management
✓ Poka Yoke
An welche Zielgruppe richtet sich das Seminar?
Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus Qualität und Service, Prozessverantwortliche, Mitarbeiter aus Produktions-, Verwaltungs- und indirekten Unternehmensbereichen (Produktion, Planung, SCM, Logistik, Einkauf, Marketing, Büro, Auftragsbearbeitung, Finanzen und Controlling).
Welche Methodiken kommen zum Einsatz?
Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Was erhalten die Teilnehmer zum Abschluss der Veranstaltung?
Zertifikat: Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Lean Management Training.
Welche Trainer kommen in unseren Lean Administration (offene Trainings und Inhouse-Veranstaltungen) zum Einsatz?
Unsere Trainer und Moderator sind erfahrene Lean-Management-Experten aus der Praxis. Er wird Ihnen praktisches Wissen und Input für die tägliche Arbeit geben sowie einen konstruktiven Austausch in Ihrem Team fördern.
Welche Dauer hat dieses Lean Management Training:
2 Tage. Der Umfang hängt von Ihren Zielen und dem Kenntnisstand der Teilnehmer ab. Wir beraten Sie in einem entsprechenden Gespräch und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Datum | Ort | Preis | Buchung |
---|---|---|---|
15.06.2023 - 16.06.2023 | Stuttgart | 980 EUR | |
13.09.2023 - 14.09.2023 | München | 980 EUR | |
01.11.2023 - 02.11.2023 | Graz | 980 EUR | |
14.02.2024 - 15.02.2024 | Frankfurt am Main | 980 EUR |