Seminar: IFS Standard & BRC Standard Schulung | Klärung von Fragen & Anwendung zum IFS Standard & BRC Zertifzierung | Seminar | Training für die Handhabung der Anforderungen von IFS Standard & BRC Standard
Das Seminar "IFS Standard & BRC Standard Schulung" bietet eine Klärung von Fragen und die Anwendung zum IFS Standard & BRC Zertifzierung.
Dieses Training vermittelt die notwendigen Kenntnisse für die Handhabung der Anforderungen von IFS Standard & BRC Standard.
Die Schulung IFS Standard & BRC Standard Schulung vermittelt die notwendigen Kenntnisse für die Handhabung der Anforderungen von IFS Standard & BRC Standard.
Im Rahmen unserer IFS Standard- und BRC Standard-Schulung klären wir Fragen und geben Anwendungsbeispiele zur IFS Standard- und BRC-Zertifizierung.
Dieses Seminar ist ein Training für die Handhabung der Anforderungen von IFS Standard und BRC Standard. Die Schulung erfolgt in Form einer Präsentation mit anschließender Diskussion und Fragenbeantwortung.
Wir empfehlen, diese Schulung vor der Einführung des Standards durchzuführen, um die Anforderungen kennenzulernen. Die Teilnehmer sollten bereits Erfahrung mit der Zertifizierung von QM-Systemen haben.
Zielgruppe: Qualitätsmanagementbeauftragte, QM-Verantwortliche, Personen mit Verantwortung für die Einführung des Standards
Inhalte:
Besprechung der Anforderungen des IFS Standards und BRC Standard
Anwendungsbeispiele zur Umsetzung der Anforderungen im UnternehmenFragen und Antworten.
Dauer: 1 Tag
Zielsetzung des BRC 6 Trainings:
Dieses Seminar ist in erster Linie für den Einstieg in die "Welt des BRC", zum Verstehen der Hintergründe des Standards gedacht. Im Rahmen des Seminars werden u. a. nachfolgende Fragen beantwortet:
- Wie sind die Standards aufgebaut?
- Welche Forderungen enthalten Sie?
- Wie läuft eine Zertifizierung gegen diesen Standard ab?
- Wie erfolgt die Bewertung bei Audits?
Welche Seminarinhalte erwarten Sie Teilnehmer:
Aufbau und wesentliche Inhalte
Praktische Umsetzungsbeispiele
Gruppenarbeit
Aus der Zertifizierungspraxis:
Zeit für individuelle Fragestellungen
Was sind typische Fallstricke?
Wo sind die häufigsten Abweichungen bei der Zertifizierung
Tipps/Erfahrungsaustausch
An welche Zielgruppe richtet sich das Training:
Führungskräfte, Qualitätsmanagementbeauftragte und Mitarbeiter aus dem Lebensmittelbereich, die sich mit der Umsetzung des Standards und/oder mit der Vorbereitung zur Zertifizierung beschäftigen.
Ihr konkreter Nutzen:
Praktische Fallbeispiele auf Basis der Aufgabenstellungen und Ziele Ihres Unternehmens
Trainer und Berater mit langjähriger praktischer Erfahrung
Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
Praktische Übungen in Kleingruppen
Zeit für Diskussionen und Fragen
Alles auf einen Blick: Inhalte - Methodiken - Teilnehmerkreis - Führungskräfte Training und Seminare als Inhouse Event
Zusammenfassung mit Meinungs- und Erfahrungsaustausch, Gespräche und Praxisbeispiele mit Aufgabenstellungen und Zielen aus Ihrer Organisation
(einschließlich Seminarunterlagen / Seminarunterlagen als PDF / Präsentation, Pausengetränken und Mittagessen). Dauer: 1 Tag
Datum | Ort | Preis | Buchung |
---|---|---|---|
02.11.2023 | Frankfurt am Main | 650 EUR | |
14.02.2024 | Köln | 650 EUR |