Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Entsprechende Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Seminar: IATF 16949:2016 Kompaktseminar: Ihr Weg zum QM-Profi in der Automobilindustrie
Die Termine und Buchung können Sie am Ende der Seite einsehen bzw. vornehmen.
IATF 16949:2016 Training rund um Qualitätsmanagement-Profi in der Automobilindustrie
In der Automobilindustrie ist Qualitätsmanagement mehr als nur ein Buzzword – es ist die Grundlage für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.
Unser IATF 16949:2016 Kompaktseminar bietet Ihnen ein umfassendes, praxisnahes und fundiertes Verständnis der wichtigsten Normen und Anforderungen.
Entwickelt für sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Profis in bereits zertifizierten Unternehmen, ist dieses Seminar Ihr Schlüssel zur optimalen Zielerreichung.
Seminarinhalte: Von Theorie zu Praxis
Einführung in die IATF 16949 und Qualitätsmanagement: Ein kompakter Überblick für Neueinsteiger und eine Auffrischung für Fortgeschrittene.
Grundbegriffe und Definitionen: Klarheit über terminologische Grundlagen schafft ein einheitliches Verständnis.
PDCA-Zyklus und Managementsysteme: Verstehen Sie die Dynamik von Planen, Durchführen, Kontrollieren und Agieren in der Automobilindustrie.
Kundenspezifische Anforderungen (CSR): Wie man effektiv mit speziellen Kundenanforderungen umgeht.
Prozess- und Risikobasierter Ansatz: Entdecken Sie die Bedeutung und Vorteile dieser Methoden für Ihr Unternehmen.
High-Level-Struktur der ISO 9001:2015: Verstehen Sie die Verbindung und Unterschiede zur IATF 16949:2016.
Kapitelweise Erläuterung der IATF 16949:2016: Ein tiefer Einblick in alle relevanten Aspekte von Kontext der Organisation bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung.
Zielgruppe
Dieses praxisorientierte Seminar ist ideal für Führungs- und Fachkräfte, die eine kompakte und anwendungsbezogene Einführung in die IATF 16949:2016 suchen.
Ihr Nutzen: Mehr als nur Wissen
Workshop-Charakter: Interaktive Praxisbeispiele und Gruppenarbeiten.
Erfahrungsaustausch: Profitieren Sie vom Know-how unserer erfahrenen Trainer und tauschen Sie sich mit anderen Branchenexperten aus.
Erweiterte Schulungsunterlagen: Digitale Vorlagen, Checklisten und Formblätter runden Ihr Lernpaket ab.
Dauer und Leistungsumfang
Das Seminar dauert zwei Tage und findet von 9:00 bis 17:00 Uhr statt. Im Preis inbegriffen sind erweiterte Schulungsunterlagen, Fotodokumentation, Mittagessen und Getränke.
Abschluss
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Zusammenfassung und Call to Action
In einer sich schnell verändernden Industrie wie der Automobilindustrie ist fundiertes Wissen im Qualitätsmanagement entscheidend.
Nutzen Sie unser IATF 16949:2016 Kompaktseminar, um up-to-date zu bleiben und sich von der Konkurrenz abzusetzen.
Mit unseren praxiserprobten Methoden und einem erfahrenen Team aus Beratern und Trainern sind wir Ihr idealer Partner auf diesem Weg.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz in unserem nächsten Seminar!
IATF 16949:2016 Kompaktseminar: Ihr Weg zum Qualitätsmanagement-Profi in der Automobilindustrie
In der Automobilindustrie ist Qualitätsmanagement mehr als nur ein Buzzword – es ist die Grundlage für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Unser IATF 16949:2016 Kompaktseminar bietet Ihnen ein umfassendes, praxisnahes und fundiertes Verständnis der wichtigsten Normen und Anforderungen. Entwickelt für sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Profis in bereits zertifizierten Unternehmen, ist dieses Seminar Ihr Schlüssel zur optimalen Zielerreichung.
Seminarinhalte: Von Theorie zu Praxis
Einführung in die IATF 16949 und Qualitätsmanagement: Ein kompakter Überblick für Neueinsteiger und eine Auffrischung für Fortgeschrittene.
Grundbegriffe und Definitionen: Klarheit über terminologische Grundlagen schafft ein einheitliches Verständnis.
PDCA-Zyklus und Managementsysteme: Verstehen Sie die Dynamik von Planen, Durchführen, Kontrollieren und Agieren in der Automobilindustrie.
Kundenspezifische Anforderungen (CSR): Wie man effektiv mit speziellen Kundenanforderungen umgeht.
Prozess- und Risikobasierter Ansatz: Entdecken Sie die Bedeutung und Vorteile dieser Methoden für Ihr Unternehmen.
High-Level-Struktur der ISO 9001:2015: Verstehen Sie die Verbindung und Unterschiede zur IATF 16949:2016.
Kapitelweise Erläuterung der IATF 16949:2016: Ein tiefer Einblick in alle relevanten Aspekte von Kontext der Organisation bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung.
Zielgruppe
Dieses praxisorientierte Seminar ist ideal für Führungs- und Fachkräfte, die eine kompakte und anwendungsbezogene Einführung in die IATF 16949:2016 suchen.
Ihr Nutzen: Mehr als nur Wissen
Workshop-Charakter: Interaktive Praxisbeispiele und Gruppenarbeiten.
Erfahrungsaustausch: Profitieren Sie vom Know-how unserer erfahrenen Trainer und tauschen Sie sich mit anderen Branchenexperten aus.
Erweiterte Schulungsunterlagen: Digitale Vorlagen, Checklisten und Formblätter runden Ihr Lernpaket ab.
Dauer und Leistungsumfang
Das Seminar dauert zwei Tage und findet von 9:00 bis 17:00 Uhr statt. Im Preis inbegriffen sind erweiterte Schulungsunterlagen, Fotodokumentation, Mittagessen und Getränke.
Abschluss
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Zusammenfassung und Call to Action
In einer sich schnell verändernden Industrie wie der Automobilindustrie ist fundiertes Wissen im Qualitätsmanagement entscheidend. Nutzen Sie unser IATF 16949:2016 Kompaktseminar, um up-to-date zu bleiben und sich von der Konkurrenz abzusetzen. Mit unseren praxiserprobten Methoden und einem erfahrenen Team aus Beratern und Trainern sind wir Ihr idealer Partner auf diesem Weg. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz in unserem nächsten Seminar!
TABELLE WISCHEN
Datum
Ort
Preis
Buchung
20.02.2024 - 21.02.2024
Köln
980 EUR
10.04.2024 - 11.04.2024
Stuttgart
980 EUR
26.06.2024 - 27.06.2024
Schweiz
980 EUR
09.10.2024 - 10.10.2024
München
980 EUR
26.02.2025 - 27.02.2025
Schweiz
980 EUR
IATF 16949:2016 Kompaktseminar: Ihr Weg zum QM-Profi in der Automobilindustrie