Seminar: FMEA und QFD Training & Praxis Seminar - FMEA und QFD -Training | Seminar | Schulung für die praktische FMEA-Methodik und QFD Nutzung für das Anforderungsmanagement
Mit dem FMEA und QFD Training & Praxis Seminar erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die praktische FMEA-Methodik und QFD im Anforderungsmanagement effektiv einzusetzen.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Planung, Durchführung und Kontrolle von FMEA- und QFD-Projekten befassen.
In diesem Seminar werden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Anwendung der FMEA-Methodik und QFD vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie FMEA- und QFD-Analysen durchgeführt werden, um potentielle Fehler in den Anforderungen zu identifizieren und zu vermeiden.
Außerdem erhalten die Teilnehmer praktische Tipps für die erfolgreiche Durchführung von FMEA- und QFD-Projekten.
FMEA und QFD Methodik in Projekten
Zielsetzung: Grundlagen der FMEA (Fehler- und Fehlermöglichkeitsanalyse) und der QFD (Kundenstimme, kundenorientierte Qualität).
Ziele, Anwendungsbereiche und Methodik von FMEA/QFD. Starten im Pilotprojekt und Umsetzen in der Routine, Projektgruppen benennen Die "Stimme des Kunden" erfassen und strukturieren, Qualitätsplanung im "House of Quality".
FMEA/QFD im Zusammenspiel mit etablierten Qualitätstechniken, Integrieren von QM-Methoden. Moderation von Projektgruppen.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Entwicklungs- und Prozess, Führungskräfte und Projektverantwortliche und FMEA- Moderatoren.
Seminarinhalt:
Grundlagen und Ziele der FMEA:
- Grundlagen und Anforderungen an die Teilnehmer von FMEA-Projekten
- Strukturelles Vorgehen bei ProjektenEinbinden von Team-Mitgliedern
- Einbinden der MitarbeiterInnen, Metaplantechnik
- Kommunikation in FMEA-Projektgruppen, Ishikawa-Diagramm, FTA-Fehlerbaumanalyse
- Erfahrungsbericht am Projektbeispiel: Regelkartentechnik und SPC-Einführung, Prioritäten setzen, Kriterien bestimmen, Messunsicherheiten als
- Bewertungskriterium berücksichtigen
- Effizienz und Wirksamkeit von Maßnahmen
QFD - Quality Function Deployment - "Die Stimme des Kunden"
Aufbau interner Kommunikation, Abbau von Reibungsverlusten
Elemente des "House of Quality", Methodisch systematisches Vorgehen
Wege zur Qualitätsplanung
Pilotprojekt QFD im Unternehmen starten
Moderation von QFD-Teams, Anforderungen an ModeratorInnen
QFD-Team zusammenstellen
Vorgehen, Erfassen der "Stimme des Kunden" und für QFD strukturieren
Zusammenfassung und Praxisbeispiele
Zusammenfassung mit Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Gespräche und Praxisbeispiele
Methodik: Vorträge, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen
Dauer: 2 Tage
Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.
Alle Seminare führen wir sehr gerne auch als Inhouse Training und Online Seminar / Webinar an. Sprechen Sie unser Team einfach an.
Datum | Ort | Preis | Buchung |
---|---|---|---|
20.07.2023 - 21.07.2023 | Graz | 980 EUR | |
13.09.2023 - 14.09.2023 | Stuttgart | 980 EUR | |
01.11.2023 - 02.11.2023 | Köln | 980 EUR | |
24.01.2024 - 25.01.2024 | Stuttgart | 980 EUR |