Fortbildung

Seminar: FMEA Basiswissen / FMEA Basistraining & Praxis Training - FMEA & Risikomanagement Methodik | Seminar | Schulung für den praktischen FMEA-Methoden Einsatz

FMEA (Failure Mode and Effects Analysis, Fehler-Modus- und Auswirkungsanalyse) ist eine Methode, die ursprünglich in der Automobilindustrie entwickelt wurde, um Produkt- und Produktionsfehler zu identifizieren und zu minimieren.

Inzwischen wird die Methode jedoch in vielen verschiedenen Branchen und Bereichen eingesetzt.

FMEA ist ein strukturiertes Vorgehensmodell, mit dessen Hilfe Risiken identifiziert, bewertet und priorisiert werden können.

Ziel der Methode ist es, mögliche Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen, bevor sie zu einem echten Problem werden.

FMEA ist ein hilfreiches Instrument sowohl für die Prävention als auch für die Detektion von Fehlern. Bei der Prävention wird FMEA eingesetzt, um Fehlerquellen zu erkennen und zu beseitigen, bevor sie zu einem Problem werden.

Bei der Detektion wird FMEA verwendet, um Fehler zu finden und zu beheben, nachdem sie auftreten.

FMEA ist ein nützliches Werkzeug für das Risikomanagement, da es hilft, Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren. Die Methode kann sowohl proaktiv als auch reactiv eingesetzt werden und ist somit ein wichtiges Instrument für das frühzeitige Erkennen von Problemen.

Durch die Verbesserung der Robustheit von Produkten und Prozessen werden Fehler-, Prüfkosten- und Gewährleistungskosten gesenkt und die Kundenzufriedenheit nachhaltig erhöht. Lernen Sie Nutzen und Vorteile im FMEA Training kennen.

Was sind die Seminarinhalte, Ziele und deren Nutzen?

1.Einführung in das Thema FMEA
Einführung in die Risikoanalyse
Ziele und Nutzen der Risikoanalyse
Planung von Vorbereitung und Durchführung von FMEA-Sitzungen
Kennenlernen von FMEA Analyse: System-FMEA, Produkt-FMEA und Prozess-FMEA

2. Risikoanalyse und FMEA für Fach- und Führungskräfte
Die FMEA Analyse im Produktentstehungsprozess
FMEA Analyse in Entwicklung, Konstruktion und Fertigungsplanung
Grundlagen der Qualitätstechnik FMEA aus Sicht von Führungskräften und der Produkthaftung
FMEA Training unter dem Aspekt des Wissensmanagements
Optimierung der Abläufe im Unternehmen durch Einsatz von FMEA-Methoden

Aspekt des Wissensmanagements
Optimierung von Arbeitsabläufen bei Reklamationen und FMEA-Meetings
Qualitative Kommunikation: Begeisterung erzeugen
Effiziente Einbindung von Mitarbeitern
Verbindlichkeit in Handlung und Prozessen
Einwandbehandlung
Umgang mit Konflikten im Team
Teammitglieder motivieren
Auswahl und Einsatz von FMEA Software-Systemen
Nutzen von FMEA Software und CAQ Software
Integration zu Systemen wie CAQ, ERP, MES etc.
Welche Systeme gibt es am Markt?
Was ist bei der Auswahl zu beachten?

Welche Methodiken kommen zum Einsatz?

Zusammenfassung mit Meinungs- und Erfahrungsaustausch, Gespräche und Praxisbeispiele

Wer ist der Teilnehmerkreis und welchen besonderen Nutzen erhalten Sie?

Teilnehmerkreis (m/w) für das FMEA Training: Geschäftsführer, Qualitätsmanager, Qualitätsleiter, Führungskräfte aus Entwicklung und Fertigung. (einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränken und Mittagessen). Dauer: Zwischen 1 und 2 Tagen

FMEA Training: Alle Seminare zur FMEA Analyse bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld persönlich mit Ihnen ab.

Unsere Grundsätze für FMEA Analyse und Weiterbildungen:

Anhand von FMEA Beispielen bringen wir Ihnen Vorgehen und Durchführung gezielt nahe. In jedem FMEA Seminar, in jeder FMEA Schulung und in der Ausbildung zum FMEA Moderator lassen wir Sie auch selbst zu Worte kommen und gehen auf Ihre Fragen und Probleme in Bezug auf FMEA gezielt ein. In Projektbegleitung und FMEA Moderation profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der innerbetrieblichen Kommunikation und dem Methodenwissen bei der Teamführung.

Unsere Trainings und Workshops werden nach Ihren Beispielen und Aufgabenstellungen ausgerichtet:

• Wir geben Tipps und Tricks für die Praxissituationen der Teilnehmer
Praxisbeispiele der Teilnehmer beim Umgang mit Beschwerden und Reklamationen

• Unsere Experten geben Antworten zum richtigen Umgang mit FMEA und Risikomanagement

Unsere Teilnehmer erhalten Checklisten und umfangreiche Dokumentationen und Seminarunterlagen zu unseren FMEA Training als PDF

Sehen und erfahren Sie, wie Sie die Kraft und Energie von FMEA zu Ihren Nutzen einsetzen. Basierend auf diesem Wissen werden sämtliche Produktions- und Arbeitsprozesse noch effizienter gestaltet.

Zielsetzung:
Teilnehmer lernen den Umgang mit der Qualitätsmethode FMEA kennen. Sie verstehen die Methode und können sie selbständig für die Erstellung und Durchführung von Produkt- und Prozess-FMEAs anwenden. Sie sind in der Lage, Ihren Konstruktions- und Entwicklungsbereich zu optimieren.

Wichtige Kernelemente des FMEA Trainings bilden die VDA-konforme Anwendung der 6 Schritte der FMEA sowie eine ausführliche Betrachtung und Interpretation des Risikos. Dieses Seminar richtet sich an Interessierte und Führungskräfte, die einen vertieften Überblick sowie grundlegendes Verständnis über die FMEA Methodik erhalten wollen.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Entwicklungs- und Prozess, Führungskräfte und Projektverantwortliche und FMEA- Moderatoren.

Methodik: Vorträge, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen
(einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränken und Mittagessen)

Dauer: 2 Tage

 


TABELLE WISCHEN

Datum Ort Preis Buchung
15.06.2023 München 980 EUR
22.08.2023 Graz 980 EUR
07.11.2023 Frankfurt am Main 980 EUR
30.01.2024 Stuttgart 980 EUR