Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Entsprechende Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Seminar: Effizientes Risikomanagement für Medizinprodukte nach ISO 14971
Die Termine und Buchung können Sie am Ende der Seite einsehen bzw. vornehmen.
In unserem Seminar tauchen Sie tief in die Aspekte des Risikomanagements für Medizinprodukte gemäß ISO 14971:2019 ein.
Erhalten Sie detaillierte Einblicke in den Design-, Entwicklungs- und Herstellungsprozess sowie den kompletten Lebenszyklus von Medizinprodukten.
Lernen Sie den essentiellen Zusammenhang zwischen ISO 14971:2019, ISO 13485 und der MDR kennen.
Kernthemen unseres Seminars:
Einführung in die spezifische Risikomanagement-Terminologie. Verknüpfung von Risikomanagement mit dem Produktlebenszyklus. Phasen des Risikomanagement-Prozesses: von der Analyse bis zur Kontrolle. DIN EN ISO 14971 Anforderungen: von der Struktur bis zu neuen Terminologien. Unterschied zwischen Risikomanagement EN ISO 14971 und Qualitätsmanagement EN ISO 13485. Effektive Dokumentationspraktiken im Risikomanagement. Risikomanagementsoftware für Medizinprodukte: Nutzen und Anwendung. Vollständige Betrachtung des Lebenszyklus-Risikomanagements.
Zielgruppen:
Speziell für QA/Regulatory, Ingenieure und alle Akteure im Design und Herstellungsprozess von Medizinprodukten.
Warum wir Ihre beste Wahl sind:
Workshop-Charakter mit realen Fallstudien. Fachkundige Trainer mit langjähriger Branchenerfahrung. Fokus auf interaktive Diskussionen und Gruppenarbeit. Intensive Schulung: 1 Tag, von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Unsere Extras für Sie:
Digitale, umfangreiche Schulungsunterlagen inklusive praktischer Vorlagen und Checklisten. Visuelle Fotodokumentation der Seminarinhalte. Inklusive Mittagsverpflegung und Getränke.
Ihr Abschluss:
Steigern Sie Ihre Prozesseffizienz in Sachen Risikomanagement für Medizinprodukte mit unserer Expertise. Melden Sie sich jetzt an!
Ihr Mehrwert durch unsere Trainings:
Anwendungsnahe Praxisbeispiele. Trainer und Berater mit tiefem Industriewissen. Gruppenarbeiten für hands-on Erfahrungen. Wertvoller Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Seminar-Details:
Digital erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen und Checklisten. Fotodokumentation der vorgestellten Inhalte. Mittagessen und Getränke während des gesamten Seminars.
Zertifizierung:
Exklusive Teilnahmebescheinigung nach Abschluss des Seminars.
Optimierte Seminarbeschreibung für SEO:
Effizientes Risikomanagement für Medizinprodukte nach ISO 14971:2019
In unserem Seminar tauchen Sie tief in die Aspekte des Risikomanagements für Medizinprodukte gemäß ISO 14971:2019 ein. Erhalten Sie detaillierte Einblicke in den Design-, Entwicklungs- und Herstellungsprozess sowie den kompletten Lebenszyklus von Medizinprodukten. Lernen Sie den essentiellen Zusammenhang zwischen ISO 14971:2019, ISO 13485 und der MDR kennen.
Kernthemen unseres Seminars:
Einführung in die spezifische Risikomanagement-Terminologie. Verknüpfung von Risikomanagement mit dem Produktlebenszyklus. Phasen des Risikomanagement-Prozesses: von der Analyse bis zur Kontrolle. DIN EN ISO 14971 Anforderungen: von der Struktur bis zu neuen Terminologien. Unterschied zwischen Risikomanagement EN ISO 14971 und Qualitätsmanagement EN ISO 13485. Effektive Dokumentationspraktiken im Risikomanagement. Risikomanagementsoftware für Medizinprodukte: Nutzen und Anwendung. Vollständige Betrachtung des Lebenszyklus-Risikomanagements.
Zielgruppen: Speziell für QA/Regulatory, Ingenieure und alle Akteure im Design und Herstellungsprozess von Medizinprodukten.
Warum wir Ihre beste Wahl sind:
Workshop-Charakter mit realen Fallstudien. Fachkundige Trainer mit langjähriger Branchenerfahrung. Fokus auf interaktive Diskussionen und Gruppenarbeit. Intensive Schulung: 1 Tag, von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Unsere Extras für Sie:
Digitale, umfangreiche Schulungsunterlagen inklusive praktischer Vorlagen und Checklisten. Visuelle Fotodokumentation der Seminarinhalte. Inklusive Mittagsverpflegung und Getränke.
Ihr Abschluss: Exklusive Teilnahmebescheinigung am Ende des intensiven Trainings.
Steigern Sie Ihre Prozesseffizienz in Sachen Risikomanagement für Medizinprodukte mit unserer Expertise. Melden Sie sich jetzt an!
Ihr Mehrwert durch unsere Trainings:
Anwendungsnahe Praxisbeispiele. Trainer und Berater mit tiefem Industriewissen. Gruppenarbeiten für hands-on Erfahrungen. Wertvoller Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Seminar-Details:
Dauer: 2 Tage, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr. Digital erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen und Checklisten. Fotodokumentation der vorgestellten Inhalte. Mittagessen und Getränke während des gesamten Seminars.
Zertifizierung: Exklusive Teilnahmebescheinigung nach Abschluss des Seminars.
TABELLE WISCHEN
Datum
Ort
Preis
Buchung
15.02.2024
Frankfurt am Main
650 EUR
06.06.2024
Stuttgart
650 EUR
08.08.2024
Stuttgart
650 EUR
17.10.2024
Frankfurt am Main
650 EUR
05.02.2025
Schweiz
650 EUR
Effizientes Risikomanagement für Medizinprodukte nach ISO 14971
Ort:Frankfurt am Main |
Beginn:15.02.2024 |
Ende:15.02.2024 |
Preis:650 EUR
Effizientes Risikomanagement für Medizinprodukte nach ISO 14971