Seminar: CAQ Software Auswahl Seminar : Digitalisierung des Qualitätsmanagements mit CAQ-Systemen CAQ-Prinzipien, Auswahl-Kriterien, Erfolgsfaktoren & CAQ-Projekt-Umsetzung: Training | Seminare | Schulung für die Auswahl & Einführung von CAQ-Lösungen
Die CAQ Software Auswahl Seminar ist ein Training, das Unternehmen dabei hilft, die richtige CAQ-Software auszuwählen und erfolgreich umzusetzen.
Das Seminar vermittelt die CAQ-Prinzipien, Auswahl-Kriterien und Erfolgsfaktoren und gibt praktische Tipps für die erfolgreiche Umsetzung eines CAQ-Projekts.
Die CAQ Software Auswahl Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die für die Auswahl einer CAQ-Software verantwortlich sind oder an der Umsetzung eines CAQ-Projekts beteiligt sind.
Der Kurs wird in Deutschland durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf maximal 10 Personen.
Kursinhalt:
Die CAQ-Prinzipien und der CAQ-Ansatz
CAQ-Auswahlkriterien und Erfolgsfaktoren für die Auswahl einer CAQ Softwarelösung. Die wichtigsten Kriterien im Überblick.
Die verschiedenen Arten von CAQ Softwarelösungen - Einsatzbereiche, Funktionen, Vor- und Nachteile. Die verschiedenen Lösungstypen im Vergleich. Wie erkennt man die richtige Lösung?
Praktische Tipps für die erfolgreiche Umsetzung eines CAQ Projekts. Wie kann man ein CAQ Projekt erfolgreich umsetzen? Wie wird die Qualität in der Organisation sichergestellt?Welche Schritte müssen unternommen werden, um den Erfolg eines CAQ-Projektes zu gewährleisten.
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die für die Auswahl einer CAQ Software verantwortlich sind oder an der Umsetzung eines CAQ Projekts beteiligt sind.
Workshop-Themen:
- Einführung, Überblick, Status-Quo des Marktes und aktuelle Entwicklungen
- In welchen Bereichen und bei welchen Prozessen besteht Bedarf nach welcher MES-Funktionalität
- Welche vorhandenen Systeme (ERP, MDE und BDE) können integriert werden?
- Welche Prozessoptimierungspotentiale ergeben sich in Abläufen und Organisation?
- Wie sieht eine aus technischer und wirtschaftlicher Sicht sinnvolle Lösung aus?
- Welche Projektprioritäten sind zu berücksichtigen?
- Mit welchen Kostengrößenordnungen ist zu rechnen?
- Wie sieht ein realistischer Vorgehens- und Zeitplan aus?
- Welche Anbieter / Systeme passen am Besten zu den Anforderungen?
Methodik: Vortrag, Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch
Zielgruppe: Technische Geschäftsführung, Qualitätsbeauftragte, Projektmanager, Key-User, Projektteam-Mitarbeiter aus Entwicklung, Fertigung, Einkauf und Vertrieb
Alle Seminare führen wir sehr gerne auch als Inhouse Training und Online Seminar / Webinar an. Sprechen Sie unser Team einfach an.
Datum | Ort | Preis | Buchung |
---|