Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Entsprechende Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Seminar: Automotive Core Tools Praxis Schulung für die Umsetzung im Produktentstehungsprozess
Die Termine und Buchung können Sie am Ende der Seite einsehen bzw. vornehmen.
In unserem zweitägigen Seminar „Automotive Core Tools“ bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anwendung und Implementierung von Core Tools in der Automobil- und Zulieferindustrie.
Unsere Schulung richtet sich gezielt an die Optimierung von Kunden- und Lieferantenbeziehungen, die Gewährleistung einer hohen Prozess- und Produktqualität, das systematische Lösen von Problemen und die Vermeidung von Fehlerwiederholungen.
Seminarinhalte im Detail
Einführung & Grundlagen: Vertiefung in die Schnittstellen zu Qualitätsmanagement, Risikomanagement und Reklamationsmanagement. APQP & QVP: Methoden zur Qualitätsvorausplanung und APQP-Anforderungen. Risikoanalyse - FMEA: 7 Schritte nach VDA mit praxisnahen Beispielen. Statistische Prozessregelung - SPC: Planung, Einsatz und fortlaufende Verbesserung von Prozessen. Messsystemanalyse (MSA) & Messunsicherheit: Wie Sie Messabweichungen erkennen und die Messprozessfähigkeit verbessern. Produktionslenkungsplan (PLP): Struktur und Inhalte im Überblick. PPAP / PPF: Erfüllung der PPAP-Anforderungen gemäß AIGA/PPAP-Handbuch und VDA Band 2. 8D-Methode: Grundlagen und Ablauf.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen, insbesondere aus den Bereichen Qualitäts- und Reklamationsmanagement.
Dabei sind QM-Grundlagen von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Dauer & Leistungsumfang
Dauer: 2 Tage von 9:00 bis 17:00 Uhr Leistungsumfang: Erweiterte Schulungsunterlagen, digitale Vorlagen, Checklisten, Fotodokumentation der Workshops sowie Mittagessen und Getränke. Abschluss
Alle Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Präsenzveranstaltung eine Teilnahmebescheinigung.
Zusammenfassung
Nutzen Sie die Gelegenheit, von unserer umfangreichen Erfahrung aus Kundenprojekten und unserer Expertise in den Bereichen Konzept & Strategieentwicklung, Methode, Zielerreichung sowie Beratung & Weiterbildung zu profitieren.
Melden Sie sich noch heute für unser Seminar „Automotive Core Tools“ an und bringen Sie Ihre Qualitätsmanagement-Kompetenzen auf das nächste Level!
Jetzt anmelden und Ihre Expertise im Qualitätsmanagement nachhaltig verbessern!
SEO-optimierte Seminarbeschreibung: Automotive Core Tools Zielsetzung und Nutzen des Seminars
In unserem zweitägigen Seminar „Automotive Core Tools“ bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anwendung und Implementierung von Core Tools in der Automobil- und Zulieferindustrie. Unsere Schulung richtet sich gezielt an die Optimierung von Kunden- und Lieferantenbeziehungen, die Gewährleistung einer hohen Prozess- und Produktqualität, das systematische Lösen von Problemen und die Vermeidung von Fehlerwiederholungen.
Seminarinhalte im Detail Einführung & Grundlagen: Vertiefung in die Schnittstellen zu Qualitätsmanagement, Risikomanagement und Reklamationsmanagement. APQP & QVP: Methoden zur Qualitätsvorausplanung und APQP-Anforderungen. Risikoanalyse - FMEA: 7 Schritte nach VDA mit praxisnahen Beispielen. Statistische Prozessregelung - SPC: Planung, Einsatz und fortlaufende Verbesserung von Prozessen. Messsystemanalyse (MSA) & Messunsicherheit: Wie Sie Messabweichungen erkennen und die Messprozessfähigkeit verbessern. Produktionslenkungsplan (PLP): Struktur und Inhalte im Überblick. PPAP / PPF: Erfüllung der PPAP-Anforderungen gemäß AIGA/PPAP-Handbuch und VDA Band 2. 8D-Methode: Grundlagen und Ablauf. Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen, insbesondere aus den Bereichen Qualitäts- und Reklamationsmanagement. Dabei sind QM-Grundlagen von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Dauer & Leistungsumfang Dauer: 2 Tage von 9:00 bis 17:00 Uhr Leistungsumfang: Erweiterte Schulungsunterlagen, digitale Vorlagen, Checklisten, Fotodokumentation der Workshops sowie Mittagessen und Getränke. Abschluss
Alle Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Präsenzveranstaltung eine Teilnahmebescheinigung.
Zusammenfassung und Call to Action
Nutzen Sie die Gelegenheit, von unserer umfangreichen Erfahrung aus Kundenprojekten und unserer Expertise in den Bereichen Konzept & Strategieentwicklung, Methode, Zielerreichung sowie Beratung & Weiterbildung zu profitieren. Melden Sie sich noch heute für unser Seminar „Automotive Core Tools“ an und bringen Sie Ihre Qualitätsmanagement-Kompetenzen auf das nächste Level!
Jetzt anmelden und Ihre Expertise im Qualitätsmanagement nachhaltig verbessern!
TABELLE WISCHEN
Datum
Ort
Preis
Buchung
27.02.2024 - 28.02.2024
Frankfurt am Main
980 EUR
16.04.2024 - 17.04.2024
Graz
980 EUR
20.06.2024 - 21.06.2024
Schweiz
980 EUR
21.08.2024 - 22.08.2024
Frankfurt am Main
980 EUR
13.11.2024 - 14.11.2024
Stuttgart
980 EUR
22.01.2025 - 23.01.2025
Köln
980 EUR
Automotive Core Tools Praxis Schulung für die Umsetzung im Produktentstehungsprozess
Ort:Frankfurt am Main |
Beginn:27.02.2024 |
Ende:28.02.2024 |
Preis:980 EUR
Automotive Core Tools Praxis Schulung für die Umsetzung im Produktentstehungsprozess