Seminar: 5S Auditor | 5S Auditorentraining | 5S Audits für eine verbesserte Arbeitsplatzorganisation
5S Auditoren Ausbildung 5S Methode - Arbeitsplatzorganisation 5S -Seiri, Seiton, Seiso, Seiketsu und für Shitsuke
Sie möchten Ihren Arbeitsplatz organisieren und verbessern? Dann ist ein 5S Auditor-Training genau das Richtige für Sie! Bei diesem Training lernen Sie, wie Sie 5S Audits durchführen und so Ihren Arbeitsplatz effektiv organisieren können.
Durch das Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, die Ihnen bei der Organisation Ihres Arbeitsplatzes helfen werden. Auch die Schulung ist sehr hilfreich, da Sie hier lernen, wie Sie Ihren Arbeitsplatz richtig organisieren können.
Die 5S-Methode ist ein bewährtes Instrument, um die Arbeitsplatzorganisation zu verbessern. Um diese Methode jedoch effektiv umsetzen zu können, ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter mit der Methode und ihren Anwendungsmöglichkeiten vertraut sind.
Ein 5S-Auditor ist eine Person, die dafür sorgt, dass die 5S-Methode richtig angewendet wird und kontinuierlich überprüft wird. Ein 5S-Auditor-Training hilft den Teilnehmern, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um ein effektiver 5S-Auditor zu werden.
5S Audits sind eine wichtige Komponente für die Umsetzung der 5S-Methode. Durch regelmäßige Audits kann sichergestellt werden, dass die 5S-Methode kontinuierlich angewendet und verbessert wird.
Das 5S-Auditor-Training ist ein intensives Schulungsprogramm, das die Teilnehmer mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten ausstattet, um ein effektiver 5S-Auditor zu werden.
Durch das Training werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, die 5S-Methode korrekt anzuwenden und kontinuierlich zu überprüfen.
Einführung eines in der Praxis erprobten 5S-Standards in der 5S Auditoren Ausbildung
Das S hinter der 5 steht dabei nicht durchgehend für Sauberkeit, sondern für Seiri, Seiton, Seiso, Seiketsu und für Shitsuke. Ergänzt werden diese 5S im Falle des erfolgreichen Einführens dieser erprobten Form der Arbeitsgestaltung letztlich durch das sechste S, Shukan.
Doch, was hat es mit diesen Begriffen auf sich? 5S ... einfach erklärt
Zuerst sei erwähnt, dass sie aus dem Japanischen kommen. Insofern findet sich die 5S in Deutschland auch als 5A wieder.
5A oder 5S?
Hier stehen die A für Aussortieren, Aufräumen, Arbeitsplatz sauber halten, Anordnung , Alle Punkte einhalten und verbessern. Wenn diese 5 A dann eingeführt und berücksichtigt wurden, kommt das sechste A automatisch dazu, nämlich Alles läuft von selbst.
5S/A für Ergonomie, Effizienz und Konsequenz
Kurz gesagt, geht es bei 5S/A um Ergonomie, Effizienz und Konsequenz. Es geht zudem darum, Ressourcen zu schonen, Verschwendungen zu vermeiden und durch Qualitätsarbeit auch Qualitätsprodukte liefern zu können.
Welche Inhalte erwarten Sie in unserem 5S Seminar / Arbeitsplatzgestaltungs-Training:
✓ Grundlagen und Ziele der 5S-Methode
✓ Ist-Zustand dokumentieren
✓ Verbesserungsziele und Qualitätsziele definieren
✓ Einbindung der Mitarbeiter in den 5S Prozess
✓ 5S-Schritte als Pilot-Projekt
✓ 5S-Erfolge dokumentieren und kommunizieren
✓ 5S-Checklisten erstellen und einführen
✓ Planung und Durchführung von 5S-Audits
✓ 5S-Kennzahl messen
✓ Korrekturmaßnahmen überwachen
✓ 5S-Einführung planen
✓ Planung und Durchführung von 5S Audits
Welchen Nutzen erhalten Sie in unseren 5S Arbeitsplatzorganisations-Seminaren und Workshops:
✓ Einführung in 5S und die wesentlichen Aufgaben und Ziele von 5S Arbeitsplatzorganisation
✓ Erlernen der wichtigsten Lean-Management-Methoden
✓ Planung und Organisation des Arbeitsplatzes
✓ Erhöhung der Arbeitssicherheit
✓ Verringerung von Leerlauf und Suchzeiten
✓ Steigerung der Effizienz und Produktivität
✓ Verbesserung der Aussenwirkung
An welche Zielgruppe richten sich unsere Lean Management Seminare Trainings unter anderem?
Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus Qualität und Service, Prozessverantwortliche, Mitarbeiter aus Produktions-, Verwaltungs- und indirekten Unternehmensbereichen (Produktion, Planung, SCM, Logistik, Einkauf, Marketing, Büro, Auftragsbearbeitung, Finanzen und Controlling).
Welche Methodiken kommen in unseren Veranstaltungen zum Einsatz?
Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Was erhalten die Teilnehmer zum Abschluss der Veranstaltung?
Zertifikat: Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar, Workshop oder Training.
Welche Trainer kommen in unseren Lean Management Seminare (offene Trainings und Inhouse-Veranstaltungen) zum Einsatz?
Unsere Trainer und Moderator sind erfahrene Lean-Management-Experten aus der Praxis. Er wird Ihnen praktisches Wissen und Input für die tägliche Arbeit geben sowie einen konstruktiven Austausch in Ihrem Team fördern.
Unsere Trainings und Workshops werden nach Ihren Beispielen und Aufgabenstellungen ausgerichtet:
• Wir geben Tipps und Tricks für die Praxissituationen der Teilnehmer
Praxisbeispiele der Teilnehmer beim Umgang mit Lean Management, 5S, KVP, 5S und Change Management
• Unsere Experten geben Antworten zum richtigen Umgang im Lean Management
Unsere Teilnehmer erhalten Checklisten und umfangreiche Dokumentationen und Seminarunterlagen zu unseren Lean Management Trainings als PDF
Sehen und erfahren Sie, wie Sie Lean Management zu Ihren Nutzen einsetzen. Basierend auf diesem Wissen werden sämtliche Produktions- und Arbeitsprozesse noch effizienter gestaltet.
Datum | Ort | Preis | Buchung |
---|---|---|---|
22.06.2023 - 23.06.2023 | Stuttgart | 980 EUR | |
26.09.2023 - 27.09.2023 | Frankfurt am Main | 980 EUR | |
07.11.2023 - 08.11.2023 | Köln | 980 EUR | |
08.02.2024 - 09.02.2024 | München | 980 EUR |