Seminar: 3x5 Why als Ursachenanalysemethode - Mit der 3 x 5 Why Analyse-Methodik gezielt auf Fehlerursachenanalyse gehen
3x5 Why als Ursachenanalysemethode
Beschreibung:
Liegt ein systematischer Fehler oder eine Fehlerquelle vor, gilt es die Ursache/n zu identifizieren, um daraus geeignete Maßnahmen ermitteln zu können. Diese müssen im Anschluss wirksam und nachhaltig eingeleitet werden.
Geschieht dies nicht, können durch Wiederholfehler hohe Kosten entstehen.
Die Ermittlung der Ursache ist also die Basis. In der Praxis werden oftmals Ursachen erkannt, aber nicht die Grundursachen.
Die 3x5 Why setzt als Methode der Ursachenanalyse genau an dieser Stelle an!
Besonderheit des 3 x 5 Why Analyse und 3 x 5 Why Seminars:
• Dieses Seminar vermittelt die Anwendung einer Methode,
mit der die Ermittlung von jeweils mehreren zuordenbaren Grundursachen ermöglicht wird.
• Das dazugehörende Werkzeug wird ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt.
Ziele:
• Vermeidung oberflächlicher Ursachenanalysen durch methodische Vorgehensweise
• Ermittlung der Grundursache/n von Problemen
• Schaffung von Voraussetzungen zur dauerhaften Problembeseitigung
Zielgruppe:
Fach- und Führungspersonal aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Beschaffung, Logistik,.. und allen Personen, die Ursachenanalysen durchführen, daran beteiligt sind, oder sich zukünftig mit diesem Thema befassen werden.
Zusammenfassung und Praxisbeispiele
Zusammenfassung mit Meinungs- und Erfahrungsaustausch
Gespräche und Praxisbeispiele
Methodik: Vorträge, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen
Dauer: 1 Tag
Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.
Alle Seminare führen wir sehr gerne auch als Inhouse Training und Online Seminar / Webinar an. Sprechen Sie unser Team einfach an.
Datum | Ort | Preis | Buchung |
---|---|---|---|
18.03.2021 | München | 550 EUR | |
11.05.2021 | Frankfurt am Main | 550 EUR | |
15.07.2021 | Graz | 550 EUR | |
26.08.2021 | Köln | 550 EUR | |
07.10.2021 | Frankfurt am Main | 550 EUR | |
02.12.2021 | München | 550 EUR |