Online-Training: Die neuen IATF 16949 Rules 6 – Änderungen und Auswirkungen
Inhalte:
1. Überblick über die IATF 16949, Auditierung und Zertifizierung (30 Minuten)
- Bedeutung der IATF 16949 für die Automobilindustrie
- Veränderungen in den Zertifizierungs- und Auditierungsprozessen
- Neue Anforderungen und ihre Auswirkungen auf Unternehmen
2. Einführung in die neuen Rules 6 und deren Hintergrund (30 Minuten)
- Warum wurden die IATF 16949 Rules 6 aktualisiert?
- Ziele und Motivation der Regelanpassungen
- Auswirkungen auf Unternehmen und Zertifizierer
- Übergangsfristen und strategische Handlungsempfehlungen
3. Die wichtigsten Änderungen der IATF 16949 Rules 6 im Detail (60 Minuten)
- Strengere Anforderungen an das Abweichungsmanagement
- Schnellere Fristen zur Einleitung und Umsetzung von Maßnahmen
- Anforderungen an nachhaltige Korrekturmaßnahmen
- Neue Auditplanung und Dokumentationspflichten
- Anpassungen an den Auditprozess, inklusive Remote-Audits
- Stärkere Integration zentraler Qualitätsmanagementstellen
- Neue Vorgaben für Unternehmensstrukturen
- Erweiterte Anforderungen für Remote-Standorte
- Neue Prüfkriterien und Auditierungsprozesse
- Veränderungen bei der Prozessdefinition und -optimierung
- Effizientere Integration neuer Anforderungen in bestehende Systeme
4. Handlungsempfehlungen zur praktischen Umsetzung der neuen Rules 6 (45 Minuten)
- Welche Anpassungen sind in internen Prozessen erforderlich?
- Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen
- Effiziente Integration der neuen Anforderungen in bestehende Strukturen
- Best Practices zur erfolgreichen Umsetzung
5. Interaktiver Austausch, Diskussion und Reflexion mit dem Trainer (45 Minuten)
- Diskussion der wichtigsten Herausforderungen
- Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern
- Gemeinsame Reflexion zu den neuen Regelungen
- Beantwortung spezifischer Fragen zur praktischen Umsetzung
Ihre Vorteile durch dieses Online-Training:
- Praxisnahes Expertenwissen: Klare und verständliche Erklärung der neuen IATF 16949 Rules 6
- Direkter Praxisbezug: Anregungen für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen
- Interaktives Lernen: Diskussion und Austausch mit Branchenexperten
- Topaktuelle Inhalte: Bereiten Sie sich optimal auf die neuen Anforderungen vor
- Flexibel und effizient: Teilnahme von überall möglich
Melden Sie sich jetzt an!
Sichern Sie sich Ihren Platz und stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen die neuen IATF 16949 Rules 6 optimal umsetzt. Nutzen Sie unser Online-Training, um sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen vertraut zu machen und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu stärken.
Vorteile und Mehrwert eines offenen Online-Trainings
- Interdisziplinärer Austausch: Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen und Branchen bringen neue Perspektiven und Lösungen ein.
- Best-Practice-Sharing: Die offene Runde fördert den Austausch von Best Practices und erprobten Methoden.
- Fachlich fundiertes, praxisnahes Feedback: Neben den fachlichen Inputs erhalten die Teilnehmer Feedback zu eigenen Herausforderungen und profitieren so direkt im Arbeitsalltag.
- Flexibles, regelmäßiges Lernen: Durch monatliche Online-Sessions bleibt das Gelernte präsent, und die Teilnehmer können kontinuierlich neues Wissen anwenden und vertiefen.
Zielgruppe:
- Qualitätsmanager und Auditoren
- Führungskräfte in der Automobilindustrie und deren Zulieferbetriebe
- Verantwortliche für Qualitätsmanagementsysteme (QMS)
- Alle, die sich optimal auf die neuen Anforderungen der IATF 16949 Rules 6 vorbereiten möchten
Leistungsumfang:
- Bereitstellung der Seminarunterlagen in digitaler Form
- Teilnahmezertifikat zur Bestätigung der Schulung in digitaler Form
- Q&A-Runden mit Experten
- Optional und auf Wunsch: Networking-Möglichkeiten für Teilnehmer
Ihr Nutzen:
- Praxisnahe Schulung durch Trainer und Berater mit langjähriger Erfahrung in der Automobilindustrie.
- Workshop-Charakter mit aktiven Übungen zur sofortigen Anwendung des Gelernten im Berufsalltag
- Detailliertes Verständnis der neuen IATF 16949 Rules 6
- Sie lernen die spezifischen Änderungen und deren Hintergründe kennen und erfahren, wie sich diese Änderungen auf Zertifizierungsprozesse und Audits auswirken
- Effiziente Umsetzung der neuen Anforderungen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die geänderten Vorgaben systematisch in Ihre Prozesse integrieren, um Ihre Auditsicherheit zu steigern
- Praxisnahe Strategien und Maßnahmen: Unsere praxiserprobten Methoden ermöglichen Ihnen eine direkte Anwendung der Neuerungen, damit Sie Ihre internen Prozesse an die Regeln anpassen und langfristig sichern können
Melden Sie sich jetzt an:
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen nach den neuesten Industriestandards zu erweitern. Die Plätze in unseren Seminaren sind begrenzt, um eine hohe Qualität und individuelle Betreuung sicherzustellen.
Registrieren Sie sich heute, um Ihre berufliche Expertise zu stärken und zur Sicherstellung der Qualitätsstandards in Ihrer Organisation beizutragen.