Lebensmittel

Qualitätsmanagement, ISO 9001 & Lean Management Methoden Weiterbildung im Lebensmittel & Food Bereich : Wir bieten Qualitätsmanagement-Training | QM & Lean Management-Inhouse Seminare | Qualitätsmanag

Im Lebensmittel- und Food-Bereich ist Qualitätsmanagement (QM) von größter Bedeutung. Um sicherzustellen, dass unsere Kunden immer die bestmögliche Qualität erhalten, bieten wir eine Vielzahl von Qualitätsmanagement-Trainings an. Dazu gehören Inhouse-Seminare, Online-Trainings und ISO 9001-Schulungen. Darüber hinaus vermitteln wir auch Lean Management-Methoden, um unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Prozesse zu optimieren und Abläufe zu verbessern.

Unsere Trainings werden von erfahrenen Fachleuten durchgeführt, die auf dem jeweiligen Gebiet eine langjährige Erfahrung haben. Unser Ziel ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Qualitätsziele zu erreichen und die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Das Qualitätsmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Umso wichtiger ist es, sich in diesem Bereich weiterzubilden und auf dem Laufenden zu bleiben. Wir bieten Ihnen hierfür verschiedene Möglichkeiten an: Unsere Qualitätsmanagement-Trainings sind perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

In unseren Inhouse Seminaren können Sie sich gemeinsam mit anderen Teilnehmern mit den Methoden des Qualitätsmanagements vertraut machen. Unsere Online Trainings sind für diejenigen geeignet, die flexibel und ortsunabhängig lernen möchten.

Auch unsere ISO 9001-Schulungen und Lean Methoden Seminare können Sie bei uns buchen. Nutzen Sie unsere Angebote und verbessern Sie Ihre Qualitätsmanagement-Skills!

Unsere Trainings werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden auch die Möglichkeit, unsere Trainings online zu buchen.

Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheit (ISO 22000 & ISO FSSC 22000) nicht nur eine Frage des Geschmacks in der Lebensmittel Branche:

Behördlichen Auflagen stellen Unternehmen aus Lebensmittelindustrie vor etliche Herausforderungen:

DIN EN ISO 9001, DIN EN ISI 14001 und ISO 22000, SQF, BRC IFS, 21 CFR Part 11,  FDA GRAS (Generally Recognized As Safe) Verfahren, EFSA (European Food Safety Authority).

Wir bieten kompetente und erfahren Unterstützung für Unternehmen, die den FDA Vorschriften unterliegen an, berät und hilft alle  Vorschriften in das Qualitätsmanagement, das Risikomanagement und das Dokumentenmanagement einzubinden.

Weiterbildungen zur Lebensmittelsicherheit: Überblick zu unseren Seminar-Szenarien rund um Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Lean Management, Führung, Kommunikation digitale Transformation und Co. ...

✔ ISO 9001 (Qualitätsmanagement) / Weiterbildung Qualitätsmanagement Lebensmittel
✔ QM-Tools und Qualitätsmanagement zu FSSC 22000, IFS, HACCP, Foundation für Food Safety Certification
✔ Schulung, Trainings, Webinare und e-Learnings zu den Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit: ISO 22000, ISO/TS 22002-1 und ISO/TS 22002-4 FSSC 22000 für Hersteller von Lebensmitteln und Lebensmittelverpackungen
✔ Wissensmanagement nach ISO 9001 in der Organisation umsetzen
✔ Reklamationsmanagement, Beschwerdemanagment, 8D Report und 8D Methodik
✔ Kennzahlen im QM
✔ Agiles Qualitätsmanagement
✔ Einführung in Qualitätsmanagement und ISO 9001
Online-Weiterbildung Qualitätsmanagement
✔ Online-Training: QM-Tools für Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen, Sozialwesen und Health Care

✔ Online-Trainings FMEA / e-Training: FMEA - Basistraining
✔ Risikoanalysen, FMEA, Risikomanagement

✔ Basiswissen Prozessmanagement und praktische Umsetzung von Prozessmanagement
✔ Prozessoptimierung und -steuerung
✔ Prozessmanagement-Analyse und und Prozessmanagement Software Einsatz

✔ Kommunikation und Moderation im Prozessmanagement
✔ Online-Trainings Audit und e-Trainings: Auditoren Refresher und Auditoren Kommunikations Training
✔ E-Learning: Revision ISO 19011
✔ Auditoren Trainings und Auditoren Refresher Kurse mit Zertifikat

✔ Rolle des Qualitätsmanagers als Führungskraft im Unternehmen
✔ Führung / Leadership, Change Management / Veränderungsmanagement (Change Planung und Umsetzung) und für eine nachhaltige Organisationsentwicklung
✔ Strategie und Strategieentwicklung
✔ Online-Seminare, Blended Learning zu Kommunikation und Präsentation, Meetings Online moderieren und präsentieren

Prozessoptimierung und Lean Management / Lean Methoden Weiterbildung, Trainings, Webinare & Blended Learnings
✔ Lean Management - Seminare: Vom Basiswissen bis zum Lean Experten und Lean Manager Workshop
✔ Lean Management Methoden-Wissen für Teamleiter
✔ Lean Management Implementierung: Praxis-Workshops für die Lean Methoden Einführung in Ihrem Betrieb / Organisation
✔ Lean Management für Administration und Büro
✔ Lean Workshop Planund, Durchführung und Lean Moderation / Moderations-Techniken

✔ Ausgewählte Lean Management Werkzeuge für Führungskräfte in Zeiten digitaler Transformation und VUCA (volatility ‚Volatilität‘ (Unbeständigkeit), uncertainty ‚Unsicherheit‘, complexity ‚Komplexität‘ und
ambiguity ‚Mehrdeutigkeit‘

✔ Lean Projektmanagement als Online-Seminar
✔ Lean Projektmanagement

✔ Querschnitts- und Basis-Themen über alle Lean Methoden: 5S und Change Management / Veränderungsmanagement
✔ 5S Basiswissen und 5S Auditoren Ausbildungen
✔ Change Management: Veränderungsprozesse erfolgreich planen, durchführen und begleiten

✔ Online-Training: Business Continuity Management
✔ Webinare und Blended Learn-Training: Business Continuity Management / BCM für erfolgreiches Krisenmanagement
✔ Grundlagen-Qualifikation Business Continuity Management
✔ Inhouse Training: Business Continuity Management - Einstieg und Umsetzung

✔ IMS integriertes Managementsystem  (Kombinationen prozessorientierter und branchenspezifischer Normenstandards)
✔ ISO 9001 Trainings, Seminare und e-Learnings
✔ ISO 14001 (Umweltschutz)
✔ ISO 45001 (vormals OHSAS 18001)
✔ ISO 45001 / OHSAS 18001 Beratung – Arbeitsschutzmanagement
✔ DIN EN ISO 50001 Energiemanagement Einführung I EnMS / Energiemanagementsystemen
✔ ISO 27001 ISMS / Informationssicherheitsmanagementsysteme / ISO 27001 Trainings und Beratung

✔ Trainings und Seminare rund um digitale Transformation, Industrie 4.0, MES, CAQ Software ...
✔ Digitalisierung und Industrie 4.0
✔ Industrie 4.0 - eFactory und smarter Shopfloor
✔ Digitalisierung und Vernetzung - Innovationen und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Industrie 4.0 - Digitale Produktions-Planung und Steuerung über MES Lösungen: Manufacturing Execution Systemen / MES
✔ Lösungen, Produktionsmanagement + Fertigungssteuerungssoftware

Qualitätsmanagement - Risikomanagement - Dokumentenmanagement in der Lebensmittelindustrie

Ein gesamtheitliche Betrachtung des Unternehmens und prozessorientierte Implementierung der FDA Vorschriften sind uns dabei besonders wichtig. Individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, werden Methoden wie FMEA in den laufenden Betrieb eingebunden oder eine FDA Software zur Abwicklung der Vorbereitung und Durchführung eines FDA Audit eingesetzt.

Alle Vorgänge werden im Einzelnen dabei auf die Validierung, das Risikomanagement und das Qualitätsmanagement abgestimmt.

Reklamationsmanagement: Lernen aus Fehlern – Chancen für die kontinuierliche Verbesserung!

Nutzen Sie Reklamationen und Beschwerden für Ihren kontinuierlichen Weg der Verbesserung. Wir zeigen Ihnen wie Ihre Fehler zur Chance werden. Beziehen Sie Ihre Schwächen in Ihre Qualitätsmanagement und Ihr Risikomanagement mit ein. Gerade im Hinblick auf ein bevorstehendes FDA Audit ist es besser, Fehler selbst zu entdecken und für die Zukunft zu vermeiden oder abzustellen, bevor jemand anderer dies tut.

Gelebtes Qualitätsmanagement: Aktive Fehlerursachen-Analyse und Fehlervermeidung

Wir können Sie mit unserer langjährigen Erfahrung in der Fehlersuche und Fehlervermeidung unterstützen. Unser Wissen zu verschiedenen Fehleranalysen wie FMEA und die Einbindung in Ihr Qualitäts- und Risikomanagement kann Ihre Chance für ein optimal genutztes Reklamationsmanagement sein.

CAPA Software:  Abweichungen auswerten und nachjustieren

Für einen möglichst optimalen Ablauf und eine Gewährleistung der Qualitäten nach FDA kann eine CAPA Software hilfreich sein. Mit der CAPA Software werden Abweichungen sichtbar, messbar und in der Folge vermeidbar gemacht. Wir beraten zu Auswahl, Einführung und Einsatz der CAPA Software.

Lieferantenmanagement: Weil die Fehler und Qualitätsabweichungen Ihrer Lieferanten Ihren Ruf riskieren!

Überlassen Sie Ihre Qualität und die Einhaltung der FDA Vorgaben nicht dem Zufall und schenken Sie dem Lieferantenmanagement entsprechende Aufmerksamkeit. Wie Sie am besten bei der Auswahl, Überwachung und Bewertung von Lieferanten vorgehen, zeigen wir Ihnen.

FDA Audit: Auditmanagement schützt vor bösen Überraschungen

Gehen Sie vorbereitet in das FDA Management: Durch gezielte Vorbereitung einer vernünftigen Implementierung der Vorgaben, einer durchdachten Nachbereitung und regelmäßigen Verbesserungsansätzen sind Sie für das FDA Audit gewappnet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die FDA Vorgaben zweckmäßig in Ihre Abläufe integrieren.

FDA im Risikomanagement: Wo Fehler sind, finden wir Verbesserungspotenzial

Um aus Fehlern zu lernen, müssen diese messbar gemacht werden. Durch die Integration Ihrer Fehlerauswertung z.B. durch eine CAPA Software in Ihre Qualitätsmanagement und Ihr Risikomanagement kann eine fortlaufende Verbesserung, eine Fehlervermeidung und der Weg zur Null-Fehler-Produktion geschaffen werden.

ISO 22000 Beratung, Trainings & Audit Planung & Durchführung I ISO 22000 Zertifizierung I HACCP I Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit

Die ISO 22000 ist von der Norm ISO 9001 (allgemeine Managementsysteme) abgeleitet. In der ISO 22000 werden die Anforderungen an ein Lebensmittelunternehmer beschrieben und definiert. Sie ist anwendbar für alle Betriebe, die an der Lebensmittel-Herstellung beteiligt sind. Das Inhaltsverzeichnis der ISO 22000 und den kostenpflichtigen Download bzw. Bestellmöglichkeit erhalten. Sie auf der Website des Beuth-Verlags unter dem Punkt Lebenmittelsicherheit.

Die ISO 22000 soll als weltweit gültiges Managementsystem für Lebensmittelsicherheit die Standardflut minimieren. Diese Norm wurde am 30. September 2005 in Kraft gesetzt. Beim Aufbau eines Managementsystems nach der ISO 22000 werden zentrale Forderungen an die Lebensmittelhersteller als Grundlage berücksichtigt.

HACCP ist dort als eigenständiges Kapitel etabliert. Durch diese Konkretisierungen für die Lebensmittelhersteller werden den Unternehmen die notwendigen Mittel an die Hand gegeben, um Lieferantenbeurteilungssysteme des Handels wie z. B. IFS (International Food Standard) erfolgreich zu erfüllen.

Unsere Leistungen im Überblick zur ISO 2000 Norm und Lebensmittelsicherheit:

✔ Durchführung einer Istanalyse / Bestandsanalyse auf Grundlage der ISO 22000 und Ermittlung des notwendigen Handlungsbedarf
✔ Beratung bei der Umsetzung der ISO 22000
✔ Anpassung sowie Umsetzung der Richtlinien und Vorschriften unter Berücksichtigung betriebsspezifischer Besonderheiten
✔ Einführung der notwendigen Dokumentationsunterlagen
✔ Schulung der betroffenen Mitarbeiter / Hygiene- und HACCP-Schulungen
Planung und Durchführung von Moderationen und Trainings zu Risikoanalysen (FMEA)
✔ Einweisung der Küchenmitarbeiter
Regelmäßige Audits und Nachschulungen
✔ Planung und Festlegung der Lebensmittelsicherheitspolitik und Ziele im Managementsystem
✔ Planung, Entwickllung, Beschreibung und ggf. Optimierung der Organisationsstruktur inkl. der Rollen, Funktionen, Verantwortung und Befugnisse
✔ Analyse, Identifizierung, Bewertung und Verbesserung der Unternehmensprozesse
✔ Erstellung der unternehemensspezifischen Prozessdokumentation
✔ Planung und Einführung eins KPI / Kennzahlensystems
✔ Nachweis der Kontrolle und Beherrschung ihrer Prozesse gegenüber Kunden und Behörden
✔ Sicherstellung der Produktsicherheit
✔ Durchführung geforderter Schulungen und Weiterbildungen zu GMP, IFS, HACCP, Hygiene und Sauberkeit (auf Basis der Lebensmittelhygieneverordnung - LMHV)
✔ Betriebsbegehungen und Hygienerundgänge

Unterstützung bei der Erstellung eines Qualitätsmanagement-Management-Handbuchs spezifisch auf Lebensmittelsicherheit: Aufbau eines integrierten Managementsystems: IFS, BRC und ISO 9001, ISO 27001, ISO 14001, ISO 50001, ISO 18001 …

✔ Planung und Durchführung von externen und internen Audits
✔ Durchführung von Workshops zur Prozessoptimierung
✔ Begleitung beim Zertifizierungsaudit sowie im Vorfeld Auswahl der geeigneten Zertifizierungsgesellschaft

Ziel der Maßnahmen: Ein umfassendes Food Safety Managementsystem nach ISO 22000

Alle Seminare bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.