Hotellerie & Gastronomie-Weiterbildung im Qualitätsmanagement. Wir bieten QM & Lean Management-Inhouse Seminare, Qualitätsmanagement-Online Training sowie ISO 9001-Schulungen & Lean Methoden Seminare
Die Hotellerie- und Gastronomiebranche ist ständig im Wandel. Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihr Qualitätsmanagement kontinuierlich verbessern. Wir bieten Ihnen QM- und Lean Management-Inhouse-Seminare, Qualitätsmanagement-Online-Trainings sowie ISO 9001-Schulungen und Lean Methoden-Seminare an.
Auf diese Weise können Sie sich und Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten.
Hotellerie & Gastronomie-Weiterbildung im Qualitätsmanagement
Wir bieten QM & Lean Management-Inhouse Seminare, Qualitätsmanagement-Online Training sowie ISO 9001-Schulungen & Lean Methoden Seminare an. Durch unsere Weiterbildungen im Qualitätsmanagement bleiben Sie auf dem neuesten Stand der branchenspezifischen Entwicklungen und können die neuesten Methoden und Techniken in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen.
Unsere Schulungen sind praxisorientiert und werden von erfahrenen Dozenten durchgeführt, sodass Sie die erlernten Inhalte direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Weiterbildung im Qualitätsmanagement: Inhouse-Seminare & Online-Training
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an verschiedenen Schulungsformaten an, die Sie je nach Bedarf und Interesse auswählen können. Unsere Weiterbildung im Qualitätsmanagement umfasst sowohl Präsenzseminare als auch Online-Trainings.
Durch unsere Inhouse Seminare können Sie sich gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen weiterbilden und so die Zusammenarbeit in Ihrem Team verbessern. Bei den Online Trainings haben Sie jederzeit die Möglichkeit von überall zu lernen – ganz ohne Zeitdruck oder Reisekosten.
Qualitätsmanagement Schulung: ISO 9001 - Einführung & Zertifizierung
Durch unsere ISO 9001 Schulung erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Anforderungskriterien der Norm ISO 9001:2015 sowie deren Umsetzbarkeit in Ihrem Unternehmen.
Die Schulung ist praxisorientiert und richtet sich an Führungskräfte aller Hierarchiestufe sowie alle Personengruppen, welche am Qualitätsmanagementsystem beteiligt sind oder dieses umsetzen möchten.
Im Rahmen der Schulung wird außerdem gezeigt, wie man das Qualitätsmanagementsystem effektiv implementiert und anschließend zertifiziert werden kann. Durch die Schulung werden Sie in die Lage versetzt, das Qualitätsmanagement im Unternehmen erfolgreich umzusetzen und zu verbessern.
Hotellerie / Hotel- und Restaurantbetriebe, Systemgastronomie und Gastronomie: Qualitätsmanagement - Kundenorientierung und Service Excellence
✔ Basiswissen Prozessmanagement und praktische Umsetzung von Prozessmanagement
✔ Prozessoptimierung und -steuerung
✔ Prozessmanagement-Analyse und und Prozessmanagement Software Einsatz
✔ Kommunikation und Moderation im Prozessmanagement
✔ Online-Trainings Audit und e-Trainings: Auditoren Refresher und Auditoren Kommunikations Training
✔ E-Learning: Revision ISO 19011
✔ Auditoren Trainings und Auditoren Refresher Kurse mit Zertifikat
✔ Rolle des Qualitätsmanagers als Führungskraft im Unternehmen
✔ Führung / Leadership, Change Management / Veränderungsmanagement (Change Planung und Umsetzung) und für eine nachhaltige Organisationsentwicklung
✔ Strategie und Strategieentwicklung
✔ Online-Seminare, Blended Learning zu Kommunikation und Präsentation, Meetings Online moderieren und präsentieren
Prozessoptimierung und Lean Management / Lean Methoden Weiterbildung, Trainings, Webinare & Blended Learnings
✔ Lean Management - Seminare: Vom Basiswissen bis zum Lean Experten und Lean Manager Workshop
✔ Lean Management Methoden-Wissen für Teamleiter
✔ Lean Management Implementierung: Praxis-Workshops für die Lean Methoden Einführung in Ihrem Betrieb / Organisation
✔ Lean Management für Administration und Büro
✔ Lean Workshop Planund, Durchführung und Lean Moderation / Moderations-Techniken
✔ Ausgewählte Lean Management Werkzeuge für Führungskräfte in Zeiten digitaler Transformation und VUCA (volatility ‚Volatilität‘ (Unbeständigkeit), uncertainty ‚Unsicherheit‘, complexity ‚Komplexität‘ und
ambiguity ‚Mehrdeutigkeit‘
✔ Lean Projektmanagement als Online-Seminar
✔ Lean Projektmanagement
✔ Querschnitts- und Basis-Themen über alle Lean Methoden: 5S und Change Management / Veränderungsmanagement
✔ 5S Basiswissen und 5S Auditoren Ausbildungen
✔ Change Management: Veränderungsprozesse erfolgreich planen, durchführen und begleiten
✔ Online-Training: Business Continuity Management
✔ Webinare und Blended Learn-Training: Business Continuity Management / BCM für erfolgreiches Krisenmanagement
✔ Grundlagen-Qualifikation Business Continuity Management
✔ Inhouse Training: Business Continuity Management - Einstieg und Umsetzung
✔ IMS integriertes Managementsystem (Kombinationen prozessorientierter und branchenspezifischer Normenstandards)
✔ ISO 9001 Trainings, Seminare und e-Learnings
✔ ISO 14001 (Umweltschutz)
✔ ISO 45001 (vormals OHSAS 18001)
✔ ISO 45001 / OHSAS 18001 Beratung – Arbeitsschutzmanagement
✔ DIN EN ISO 50001 Energiemanagement Einführung I EnMS / Energiemanagementsystemen
✔ ISO 27001 ISMS / Informationssicherheitsmanagementsysteme / ISO 27001 Trainings und Beratung
✔ Trainings und Seminare rund um digitale Transformation, Industrie 4.0, MES, CAQ Software ...
✔ Digitalisierung und Industrie 4.0
✔ Industrie 4.0 - eFactory und smarter Shopfloor
✔ Digitalisierung und Vernetzung - Innovationen und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
✔ Industrie 4.0 - Digitale Produktions-Planung und Steuerung über MES Lösungen: Manufacturing Execution Systemen / MES
Qualitätsmanagement - HACCP - Mystery Checks für die Sicherung von Qualität und Serviceorientierung
Wir beraten seit vielen Jahren Hotelliers und Gastronomen im Hinblick auf sinnvolle QM-Maßnahmen. Dabei arbeiten wir mit dem HACCP-Modell (Hazard Analysis Critical Control Points), initiieren Gästeumfragen, Mystery Checks, schulen und beraten bei Service Excellence (DIN SPEC 77224). Wir unterstützen auch Ihren Betrieb bei der Einführung und Umsetzung dieser Normenspezifikation.
Servicequalität und Qualität im Service sind der wahrnehmbare Punkt, den Sie in Ihrem Hotel oder Gastronomie für den Kunden sichtbar machen können. Ziel eines gelebten und prozessorientierten Qualitätsmanagement ist die u.a. die Kundenzufriedenheit. Kundenzufriedenheit bedeutet die Erfüllung der Erwartung Ihres Kunden an Ihre Leistung – oder besser noch diese zu übertreffen.
Service Excellence DIN SPEC 77224
Qualität definiert sich als individuell wahrgenommenen Service. Ihr Gast (Kunde) beurteilt hier für sich ob das erhaltene Angebot seinen Ansprüchen genügt oder übertrifft.
Qualitätsmanagement mit Stern in Zeiten von Internet und Sozialen Netzwerken
80 Prozent der deutschen Gäste suchen sich ihr Hotel nach dem Sternesystem aus. Seit 1996 vergibt der deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) die berühmten Hotelsterne. Dabei spielen Qualitätsstandards die entscheidende Rolle.
Bessere Qualität sorgt für mehr Sterne. Und mit der Sternzahl steigt der Zimmerpreis.
Der Zusammenhang ist bekannt. Auch Restaurants sind besonders angesehen, wenn sie über Michelin-Sterne oder andere Auszeichnungen verfügen können. Aber im Internetzeitalter gibt es auch die sternlose Bewertung. Über Portale wie yelp.com oder yumee.de melden sich Gäste zu Wort, die das Hotel oder Restaurant gut oder weniger gut fanden.
Wir bringen Sie ganz wörtlich genommen den Sternen näher. Vereinbaren Sie einen ersten Beratungstermin!
Wir beraten und unterstützen Sie bei:
✰ individuell auf Ihren Betrieb festgelegte Serviceketten
✰ Servicequalität
✰ kontinuierliche Verbesserung
✰ Kundenbindung
✰ Kundenorientierung
✰ Kundenservice
✰ Kundenzufriedenheit
✰ Produkt-Weiterentwicklung
✰ Qualitätskontrolle
✰ Stakeholder
✰ Qualitätsmanagement
✰ Wettbewerb sowie Differenzierungs- und Alleinstellungsmerkmale Ihres Betriebes
✰ Einführung und Umsetzung Service Excellence (DIN SPEC 77224)
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.